|
 |
Diese Seite wird nicht mehr gepflegt
Hinweis:
Ab dem 1. Januar 2018 wird diese Website nicht mehr aktiv betrieben, die älteren Inhalte bleiben aus Dokumentationsgründen weiterhin online.
Eintrag erstellt am 30. Dezember 2017
Frühschichten im Advent 2017
 Foto: HUK
… in diesem Jahr finden wieder Frühschichten mit anschließendem Frühstück statt.
06.12.2017, 06.00 Uhr in Herz Jesu
13.12.2017, 06.00 Uhr in St. Marien
20.12.2017, 06.00 Uhr in St. Friedrich
Weiterlesen: Frühschichten im Advent 2017
Ökumenischer Adventskalender 2017
Ökumenischer
Adventskalender 2017
... was ist das?
... wo öffnet sich eine Tür?
... und am 24. Dezember
Heilig Abend, 18 Uhr,
Hirtenfeuer am Bahnhof,
Isselhorster Straße 248
Weiterlesen: Ökumenischer Adventskalender 2017
Osterfrühstück in St. Marien

Nach dem 7.30 Uhr-Festhochamt am Ostersonntag sind alle Gottesdienstbesucher wieder zum traditionellen gemeinsamen Osterfrühstück ins Pfarrheim St. Marien eingeladen. Wir möchten durch diese Aktivität die Freude zum Osterfest in Gemeinschaft weiter (er)leben. Für frischen Kaffee, Tee oder Kakao, Brötchen und bunte Eier zum "Anpecken" ist gesorgt.
Kar- und Ostertage 2017

- Gründonnerstag:
Liturgie vom letzten Abendmahl
- Karfreitag: Karfreitagsliturgie
… parallel dazu Kindergottesdienst im Jugendhaus Don Bosco
- Kreuzweg in Stromberg
- Ostersonntag:
Kindergottesdienst in der Herz Jesu Kirche … anschließend Ostereier suchen
Weiterlesen: Kar- und Ostertage 2017
Wenn ein Weg durchkreuzt wird – Kreuzweg

Pfarrei Heilig Kreuz Gütersloh errichtet
Katholische Kirchengemeinde
Pfarrei Heilig Kreuz Gütersloh errichtet
Die katholischen Kirchengemeinden
- Pfarrei Herz Jesu Avenwedde,
- Pfarrei St. Friedrich Friedrichsdorf und
- Pfarrei St. Konrad Spexard
wurden gemäß can. 515 § 2 CIC
am 31. Dezember 2016 aufgehoben.
Weiterlesen: Pfarrei Heilig Kreuz Gütersloh errichtet
Besichtigung der Glasmalerei Peters
Besichtigung der Glasmalerei Peters am 12.10.16

... zum 150. Jahr der Fertigstellung der Kirche lädt die Kirchengemeinde zu einer Führung in der Glasmalerei Peters in Paderborn ein. Dort kann man sehen wie solche Fenster entstanden sind und welche Werke heute dort produziert werden.
Weiterlesen: Besichtigung der Glasmalerei Peters
Kirchenfenster Führung in St. Friedrich

25.9.2016, 15.00 Uhr
Kirchenfenster Führung in St. Friedrich
... in der hundertfünfzigjährigen Geschichte der St. Friedrich-Kirche gab es mehrfach Veränderungen in der räumlichen Ausstattung. Die Kirchenfenster ...
Weiterlesen: Kirchenfenster Führung in St. Friedrich
Raum für ...

... die katholische Kirche in Gütersloh ist im Umbruch. Die Errichtung des Pastoralen Raumes bringt viele Veränderungen mit sich, bietet aber in besonderer Weise auch die Chance für Neues. Kürzlich wurde an alle katholischen Haushalte in Gütersloh die Broschüre „Raum für…“ verschickt. Hier finden Sie auch Antworten auf bisher gestellte Fragen. |
Weiterlesen: Raum für ...
Konzert - Band des Pastoralverbundes

… am Samstag, dem 14. Februar, findet um 19.00 Uhr ein Konzert der Band des Pastoralverbundes in Friedrichsdorf statt, zu dem wir alle recht herzlich einladen. Es werden im Pfarrheim St. Friedrich abwechslungsreiche Pop- und Rockstücke gespielt. Der Auftritt dauert ca. eine Stunde. Der Eintritt ist kostenlos.
Weiterlesen: Konzert - Band des Pastoralverbundes
Zukunftsbild für das Erzbistum Paderborn
„Wegzeichen, das im Bewusstsein des Vorläufigen Orientierung gibt“
Erzbischof Hans-Josef Becker hat am 25. Oktober das neue Zukunftsbild für das Erzbistum Paderborn in Kraft gesetzt, das beschreibt, in welche Richtung sich die Erzdiözese in den kommenden Jahren entwickeln soll. Das Zukunftsbild für das Erzbistum Paderborn ist das Ergebnis des zehnjährigen diözesanen Prozesses „Perspektive 2014“.
Informationen zum Zukunftsbild für das Erzbistum Paderborn sind auf einem eigens dazu eingerichteten Internetportal eingestellt (siehe nachfolgendes Logo und Verlinkung).

www.zukunftsbild-paderborn.de
Weiterlesen: Zukunftsbild für das Erzbistum Paderborn
Zentrale Begriffe aus Kirche und Christentum
… aus der Serie „Katholisch für Anfänger“ werden hier auf einfache und humorvolle Art zentrale Begriffe aus Kirche und Christentum erklärt .
z.B. Wer war Jesus Christus?
|
Beauftragungsfeier Leiter von Wort-Gottes-Feiern
Elf neue Leiterinnen und Leiter von Wort-Gottes-Feiern
... vor drei Jahren begann das erste Ausbildungsseminar für Leiterinnen und Leiter von Wort-Gottes-Feiern im Dekanat Rietberg-Wiedenbrück. Nun fand der dritte Kurs seinen Abschluss mit der Beauftragung der elf Damen und Herren für diesen liturgischen Dienst.

Weiterlesen: Beauftragungsfeier Leiter von Wort-Gottes-Feiern
Bildstöcke und Kreuze

... der älteste Bildstock in Gütersloh steht der an der Avenwedder Straße Ecke Alte Osnabrücker Straße. Er ist aus Sandstein und wurde im Jahr 1701 an der damaligen Kreuzung Gütersloh – Friedrichsdorf und Isselhorst – Neuenkirchen errichtet. Begleiten Sie uns bei dieser Radtour durch den Pastoralverbund Avenwedde-Friedrichsdorf ...
Weiterlesen: Bildstöcke und Kreuze
Kircheneintritt
Sie sind aus der Kirche ausgetreten und möchten wieder katholisch werden? Oder Sie hatten es bis jetzt gar nicht mit der Religion oder aber mit einer ganz anderen, nicht christlichen. Egal, von wo aus Sie starten: Rückkehr oder Eintritt sind immer möglich und wir freuen uns darüber. Für erste Informationen können Sie sich folgende Internet-Seiten ansehen: „http://www.mach-dich-auf-und.com und „http://www.katholisch-werden.de/“.
Weiterlesen: Kircheneintritt
|
|
 |